Vom Kino soll die ganze Stadt profitieren
„Das Miteinander mit anderen ist uns ganz wichtig“, sagt Herbert Ottendörfer, Vorsitzender des Kommunalen Kinos. Deshalb gehe es ihm nicht nur darum, den eigenen Verein voran zu bringen, sondern auch einen Mehrwert für die Stadt zu schaffen.
„Trossingen ist nicht nur die Musik, sondern auch eine Stadt, in der man gut leben kann“, ergänzt Anke Weier, die sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins kümmert. So will es das Kommunale Kino schaffen, das kulturelle Angebot in der Stadt zu vergrößern. „Es sollen möglichst junge Familien nach Trossingen ziehen, die wollen aber auch ein attraktives Freizeitangebot. Ein Kino trägt dazu auf jeden Fall bei.“
Trossinger Zeitung 18. September 2014
18092014KoKiSaison14_15_AnkTZ.pdf
Adobe Acrobat Dokument
146.5 KB