Open Air Kino für Familien

 

Mittwoch, 16. August 2023 um 20.15 Uhr                             Film "Latte Igel und der magische Wasserstein"

Deutschland/Belgien 2019

Genre: Trickfilm + Kinderbuchverfilmung, 81 Min., FSK 0 - Altersempfehlung 6

Regie: Regina Welker, Nina Wels
Drehbuch: Andrea Deppert, Martin Behnke
Prädikat besonders wertvoll 

 

Bantur hat den sagenhaften Wasserstein gestohlen, sodass im Wald das Wasser verschwunden ist. Für Latte beginnt eine gefährliche Mission, und da ist es gut, dass sie den Eichhörnchenjungen Tjum als Freund hat, der mit ihr durch dick und dünn geht. Selbst dann noch, wenn es Latte mal wieder übertreibt und es zwischen beiden so richtig fetzt. Doch das Wasser ist eine ernste Sache, da muss man den Stolz überwinden und sich aufeinander verlassen: auf sich selbst, aber auch auf alte und neue Freunde wie Banturs Sohn Amaroo.
Vielleicht kennt der eine oder die andere die Geschichte schon: Latte Igel gibt es schon seit fast 60 Jahren als großartiges Bilderbuch des finnischen Schriftstellers Sebastian Lybeck. Dazu gab es tolle Zeichnungen von Daniel Napp, von denen im Kino jetzt aber kaum noch etwas übrig ist: Der Zeichentrickfilm sieht ganz anders aus, die Kinobilder sind ein bisschen weniger „besonders“ als die alten Bilder. Dennoch sind sie auf ihre moderne Art auch wirklich schön anzusehen und bringen dich in genau die Stimmungen, die zum Verlauf der Geschichte passen.
Was auch neu ist: Latte ist jetzt ein selbstbewusstes Mädchen, und mit dem streift man sehr gern durch den herbstlichen Wald, lernt freundliche, aber auch gefährliche Tiere kennen, etwa den Luchs oder die verschlagenen Wölfe, betritt eine geheimnisvolle Krötenhöhle, zieht durch die Wüste und kommt endlich ins Bärenparadies. Dort haben die Bären sehr viel Wasser, nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Schwimmen und sogar für ein lustiges Wasserballett. Da versteht man, wie ungerecht das lebenswichtige Wasser manchmal in der Welt verteilt ist! Insgesamt ist Lattes Abenteuer ebenso klug wie lustig wie spannend, und es macht Spaß zu erleben, wie tapfer und erfolgreich die Freunde zusammenhalten.

 

Open Air Kino für Jugendliche ab 14 Jahren

Donnerstag, 17. August 2023 um 20.15 Uhr                         Film "Letztendlich sind wir dem Universum egal"

USA 2018

Fantasyfilm, 98 Min., FSK 6
Regie: Michael Sucsy
Drehbuch: Jesse Andrews nach dem Jugendroman von David Levithan - Originaltitel "Every Day"

Prädikat besonders wertvoll

A ist eine Art Geist oder Seele auf Wanderschaft. Jeden Morgen erwacht A in einem neuen Körper und lebt einen Tag im Leben dieses anderen, bevor ein neuer Wechsel stattfindet. Die besuchten Körper können dabei männlich oder weiblich sein, sind aber immer im selben Teenager-Alter und nie weit voneinander entfernt. Das Zurückkehren zu einem bereits benutzten Körper ist nicht möglich, die Kontrolle darüber, wo es als Nächstes hingeht, ebenso wenig.

Rhiannon ist etwas schüchtern, kreuzt aber mehrfach den Weg des Körperspringers. Als er ihr sein Geheimnis offenbart, will sie dieses Mysterium zunächst nicht wahrhaben, doch je besser die beiden sich mit jeder neuen Begegnung kennenlernen, desto mehr verliebt die Jugendliche sich in ihr Gegenüber - egal, in welchem Körper er/sie gerade steckt.



 

Kontakt:                                 

Anke Weier

Postfach 1144, 78635 Trossingen

Festnetz: +49 (0) 7425 - 3393 992
Email: info@koki-trossingen.de