Mittwoch, 8. November 2023 um 17.15 Uhr und 20.15 Uhr

"Loriots große Trickfilmrevue"

Deutschland 2023
Genre: Trickfilm
Dauer: 79 Min., FSK 0
Regie: Peter Geyer, Loriot
Drehbuch: Loriot

 

Zu Loriots 100. Geburtstag präsentieren seine Töchter Bettina und Susanne von Bülow zusammen mit Regisseur Peter Geyer LORIOTS GROSSE TRICKFILMREVUE.

 

„Die Ente bleibt draußen“, „Der Hund kann gar nicht sprechen“. Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten.
LORIOTS GROSSE TRICKFILMREVUE präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K. Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können.
Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot!

ACHTUNG: Dienstag, 14. November 2023 nur um 19.00 Uhr

KoKi Speziale: "Forschen auf See" - Seit 20 Jahren werden Schülerforschungsprojekte auf einem richtigen Forschungsschiff wahr.

Frank Schweikert, Journalist und Meeresbiologe stellt den nationalen Meereswettbewerb der Deutschen Meeresstiftung und die Zusammenarbeit mit dem Schülerforschungszentrum Tuttlingen (SFZ) vor. Die Gewinner aus dem Jahr 2021 und die aktuell nominierten Schülerinnen und Schüler berichten selbst über ihre sensationellen Forschungserfolge.

Anschließend nimmt uns Frank Schweikert auf ein wissenschaftliches Abenteuer im Film
„The North Drift – Plastik in Strömen“ mit.
Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa wirklich aus Deutschland? Oder war es doch ein durstiger Tourist, der nach genüsslichem Verzehr die Flasche anschließend im Ozean entsorgte? Kann Müll tatsächlich so weit reisen?

 

Die persönliche Neugier des Filmemachers Steffen Krones entwickelt sich zu einem wissenschaftlichen Experiment. Zusammen mit Freunden, Ingenieuren und renommierten Wissenschaftlern will Steffen die Reise des Plastikmülls von seiner Heimatstadt Dresden aus nachverfolgen. Sie bauen GPS-Bojen, welche sie in der Elbe aussetzen. Steffens Freund Kris begleitet das Experiment von Norwegen aus.

Mittwoch, 22. November 2023 um 17.15 Uhr und 20.15 Uhr

"Fallen Leaves - Fallende Blätter"

Finnland 2023

Genre: Tragikomödie
Dauer: 81 Min., FSK 12
Regie & Drehbuch: Aki Kaurismäki
Gewinner Cannes 2023

«Fallen Leaves» erzählt von zwei einsamen Menschen, die im nächtlichen Helsinki zufällig aufeinandertreffen. Sowohl sie als auch er sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Doch auf diesem Weg gibt es Hindernisse: Seine Alkoholsucht, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen – und nicht zuletzt die allgemeine Tendenz des Lebens, denjenigen, die ihr Glück suchen, Steine in den Weg zu legen…

«Fallen Leaves» ist ein weiterer betörender Spielfilm des längst Kultstatus genießenden Aki Kaurismäki.
Garniert mit dem typischen staubtrockenen Humor reiht sich dieser Film nahtlos in das Gesamtwerk des Filmemachers ein und bietet eine ganze Menge Herzenswärme und einen Humanismus der sogenannten kleinen Leute. In Zeiten, in denen das Herz und die Menschlichkeit in der Realität und der Politik allzu schnell vergessen werden, ist das entschieden eine Wohltat.

 

Das am Festival von Cannes mit dem Jury-Preis ausgezeichnete Meisterwerk ist ein filmisches Juwel.

 

Kontakt:                                 

Anke Weier

Postfach 1144, 78635 Trossingen

Festnetz: +49 (0) 7425 - 3393 992
Email: info@koki-trossingen.de